7. Zusammenfassung

Die Auswirkungen von Sümpfungsmaßnahmen für den Braunkohlentagebau
Frimmersdorf/Garzweiler wurden mit Hilfe von zwei Grundwasserströmungs-
modellen bis in das Jahr 2005 errechnet.

In drei Modell-Varianten wurde gezeigt, wie sich der Hauptgrundwasserleiter
voraussichtlich entwickeln wird, wenn


Die weitgehende Reduzierung der Förderung bestimmter GW-Entnehmer führt
trotz fortschreitender Sümpfung zu einer Erholung der GW-Stände in den
genannten Feuchtgebieten im Laufe des kommenden Jahrzehnts, wenn

bis zum Jahre 2005 pro Jahr zusätzlich


Der durch die Infiltration entstehende hydraulische Kurzschluß
erfordert nur eine


da nur ein Teil dieses Wassers zum Tagebau zurückfließen wird.

Die errechneten Daten können allerdings nur Richtwerte sein, da mit den
eingesetzten Ein-Schicht-Modellen die komplizierten hydrogeologischen
Verhältnisse (z.B. im Verbreitungsgebiet des Reuver-Tons) nur mit
vereinfachenden Annahmen dargestellt werden konnten.
[ zurück ]