| 1966 | Abitur | Gymnasium Nepomucenum Coesfeld, math.-nat. Zweig |
| 1967 - 1975 | Studium | Westfälische Wilhelms Universität, Münster |
| Fächer | Geographie, Geophysik, Mineralogie, Physik, Mathematik | |
| 1975 | Abschluß | Diplom in Geographie (Geophysik, Mineralogie) |
| Diplomarbeit | Modelle zur Grundwasserneubildung |
| 1966 - 1967 | Flugzeugmechaniker F104G | Jagdgeschwader 71 Richthofen |
| 1975 - 1976 | wiss. MA | Leichtweiß Institut für Wasserbau | TU Braunschweig | Prof. Maniak |
| 1976 - 1977 | wiss. MA | DFG - Projekt | StAWA Münster | Dr. Schroeder |
| 1977 - 1982 | wiss. Ass. | Institut für Physische Geographie | FU Berlin | Prof. Ergenzinger |
| 1984 - 1986 | wiss. MA | SFB 69 - Aride Gebiete | TU Berlin | Prof. Pachur |
| 1986 - 1989 | wiss. MA | FB 14 - Bodenkunde | TU Berlin | Prof. Renger |
| 1990 - 1993 | wiss. MA | Arbeitsgruppe Systemforschung | Uni Osnabrück | Prof. Lieth |
| 1993 - 1998 | wiss. MA | Institut für Umweltsystemforschung | Uni Osnabrück | Prof. Matthies |
| 1975 - 1976 | Lehrauftrag | Institut für Geographie | Uni Osnabrück |
| 1979 - 1980 | Physik-Lehrer | Gymnasium | Bad Iburg |
| 1982 - 1987 | GbR mit Prof. Ergenzinger | Arbeitsgruppe Hydrologie | Berlin |
| 1989 - 1990 | Werkvertrag | Institut für Bodenkunde | Uni Hamburg |
| 1989 - | Ingenieur-B�ro Braun | Wasserwirtschaft, Geophysik, Bodenphysik | Warendorf |
| 1978 | Colorado State University | Fort Collins | USA |
| 1980 | Colorado State University | Fort Collins | USA |
| 1980/1981 | Expedition | Kordofan | Sudan |
| 1984/1985 | Radar-Kartierung fossiler Grundwässer | Bir Tarfawi | Oberägypten |
| VDI | Verband Deutscher Ingenieure |
| DVWK | Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau |
| ISSS | International Soil Science Society |
| SSSA | Soil Science Society of America |
| DBG | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
| - | Deutsche Gesellschaft für Polarforschung |
| DGG | Deutsche Geologische Gesellschaft |
| DGG | Deutsche Geophysikalische Gesellschaft |